Taufritual

Taufritual
Tauf|ri|tu|al, das:
bei einer Taufe (1 a) vollzogenes Ritual.

* * *

Tauf|ri|tu|al, das: bei einer ↑Taufe (1) vollzogenes Ritual.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Taufritus — Tauf|ri|tus, der: vgl. ↑ Taufritual. * * * Tauf|ri|tus, der: vgl. ↑Taufritual …   Universal-Lexikon

  • Franz Joseph Dölger — (October 18, 1879 October 17, 1940) was a German Catholic theologian and church historian who was a native of Sulzbach am Main.He studied theology at the University of Wurzburg, and in 1902 was ordained into the priesthood. Afterwards he worked… …   Wikipedia

  • Apotropäisch — (griech. αποτρόπαιος „abwehrend “) nennt man Handlungen, im weiteren Sinn auch Objekte, die Dämonen austreiben oder Unheil abwenden sollen. Apotropäische Handlungen basieren auf Geisterglauben, es sind Riten, die aus heidnischer Zeit in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Apotropäische Handlung — Apotropäisch (griechisch ἀποτρόπαιος „abwehrend“) nennt man Handlungen, im weiteren Sinn auch Objekte, die Dämonen austreiben oder Unheil abwenden sollen. Apotropäische Handlungen basieren auf Geisterglauben, es sind Riten, die aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Carraig Phadraig — Der Rock of Cashel im Sommer 1986 Der Rock of Cashel (Irisch: Carraig Phadraig), an der Stadt Cashel und etwa 10 km nördlich von Cahir im County Tipperary in Irland gelegen, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Im 4. Jh. eroberte… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Joseph Dölger — (* 18. Oktober 1879 in Sulzbach am Main; † 17. Oktober 1940 in Schweinfurt) war katholischer Theologe, Kirchenhistoriker, Religionswissenschaftler und Christlicher Archäologe. Leben Nach dem Abitur 1898 am Neuen Gymnasium in Würzburg studierte er …   Deutsch Wikipedia

  • J.H. Wichern — Johann Hinrich Wichern (1808 1881) Johann Hinrich Wichern (* 21. April 1808 in Hamburg; † 7. April 1881 ebenda) war ein deutscher Theologe, Pädagoge, Begründer der Inneren Mission der Evangelischen Kirche und von 1856 bis 1872 Direktor des… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Heinrich Wichern — Johann Hinrich Wichern (1808 1881) Johann Hinrich Wichern (* 21. April 1808 in Hamburg; † 7. April 1881 ebenda) war ein deutscher Theologe, Pädagoge, Begründer der Inneren Mission der Evangelischen Kirche und von 1856 bis 1872 Direktor des… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Hinrich Wichern — (1808–1881) Johann Hinrich Wichern (* 21. April 1808 in Hamburg; † 7. April 1881 ebenda) war ein deutscher Theologe, Lehrer, Begründer der Inneren Mission der Evangelischen Kirche und Gefängnisreformer …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Wichern — Johann Hinrich Wichern (1808 1881) Johann Hinrich Wichern (* 21. April 1808 in Hamburg; † 7. April 1881 ebenda) war ein deutscher Theologe, Pädagoge, Begründer der Inneren Mission der Evangelischen Kirche und von 1856 bis 1872 Direktor des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”